Termine zu Kursen der Tellington-Methode für Kinder & Jugendliche

Auf unseren Terminlisten finden Sie Kurse von ausgebildeten Lehrern und Lehrerinnen (Practitioner), die auf unserer Homepage geführt werden. Wenn Ihnen in anderen Veröffentlichungen Kurse der Tellington-Methode angeboten werden, vergewissern Sie sich bitte, dass diese Kurse von ausgebildeten Lehrern (Practitioner) der Methode gehalten werden.

Bitte klicken Sie auf den Kursnamen, um mehr über einzelne Kurse zu lesen! 

 

 

Kursname Termin Kursort Kursleiter/-in
Angie Kurs für Kinder und Jugendliche 30.05.23 10:00 Uhr - 03.06.23 17:00 Uhr 93352 Rohr i. NB Skara Günther
Infos & Anmeldung

Angie Kurs für Kinder und Jugendlichen. Sowohl für Kinder am Beginn ihrer Pferdelaufbahn, wie auch für erfahrene Reiter*innen. Angie 1-7 möglich.

 

Weitere Infos und Anmeldung unter:

Dagmar Günther

Landshuter Str. 8

93352 Rohr i. NB

08783/1354

info@keltika.eu

 

Link
https://guenther-skara.jimdofree.com/termine/
Tellington TTouch® für Kinder und Jugendliche 05.06.23 09:00 Uhr - 07.06.23 17:00 Uhr 88279 Amtzell  Skara Günther
Infos & Anmeldung

Tellington TTouch Kurs für Kinder und Jugendliche. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.

Kursinhalte: Tellington TTouch, Bodenarbeit, Reiten in Balance, Pferdepflege, Theorie und vieles mehr...

 

Infos und Anmeldung bei:

Christina und Daniel Schnell

Luppmanns 2

88279 Amtzell 

Tel.: 0160/90419021

info@luppmanns.de

 

Link
https://www.luppmanns.de/
Angie-Kurs Die besonderen Reiterferien- nach der Tellington TTouch Methode Dieses Mal mit Curly Horses für Pferdehaar Allergiker geeignet 24.07.23 09:30 Uhr - 28.07.23 16:00 Uhr 64404 Bickenbach Carlita Picard
Infos & Anmeldung

 

Angie-Kurs für Einsteiger und Aufsteiger

Die besonderen Reiterferien-

nach der Tellington TTouch Methode

 

 DAS BESONDERE: diese Mal mit Curly Horses - das heißt dieser Lehrgang ist für Pferdehaar Allergiker geeignet!

 

In diesem Kurs kannst du lernen, achtsam und vertrauensvoll mit Pferden zu arbeiten.

Der Angie-Kurs bietet Begegnungen und Spaß mit Pferden, beruhend auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung.

Bei dem Angie-Kurs erlernst du Techniken der Tellington-TTouch-Methode von Linda Tellington-Jones sowie der Connected Riding Methode von Peggy Cummings. Mit diesen Methoden lernst du einen sanften Weg der Pferde-Mensch-Freundschaft kennen und erfährst, wie du den Pferden in der gemeinsamen Arbeit begegnen kannst.

Bei der Tellington Bodenarbeit übst du, die Pferde durch deine Körpersprache und klaren Signalen fein durch den Lernparcours zu führen. Dabei wirst du das Verhalten der Pferde besser verstehen und angstfrei auf ihnen reiten.

Du lernst auch, den Pferden und Ponys mit den TTouches Gutes zu tun und bekommst ein Gespür für den Körper von Pferd und Mensch.

Vielleicht können wir auch mit besonderen Dingen wie dem Halsringreiten, dem Reiten ohne Zäumung oder der Freiarbeit experimentieren. Du schnupperst rein in eine neue Welt was in der Arbeit mit Pferden möglich ist. So wie in dem Film Ostwind wollen wir das Flüstern der Pferde verstehen lernen.

Der integrative Kurs richtet sich an alle Kinder ab sechs Jahren mit oder ohne Pferdeerfahrung. Um jedem Kind ein individuelles Lernen zu ermöglichen, arbeiten wir mit einer kleinen Gruppe. Der Kurs hat Lehrgangscharakter, d.h. wir beschäftigen uns intensiv mehrere Stunden täglich mit den Pferden.

Datum:          24.07.2023 bis 28.07.2023

Der Kurs findet täglich von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Kosten:          500,- Euro pro Kind

Kursleitung:  Carlita Picard ist Lehrerin der Tellington TTouch MethodeÒ , Sozialpädagogin, Psychomotorik-Pädagogin und Connected Riding Reitlehrerin. www.picard-pferdetraining.de

Kursort:         Gestüt Wolf an der Bergstrasse

Erlenhof; 64404 Bickenbach

                        www.gestuet-wolf.de

 

Verpflegung:  inkl. Mittagessen

Einpacken:    Wichtig ist festes, bequemes, mindestens knöchelhohes Schuhwerk, ein Reithelm / Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung, in der du bequem reiten kannst, Wechselkleidung und natürlich gute Laune. 

Anmeldung:  Petra Wolf: curlys@gestuet-wolf.de

Link
http://www.gestuet-wolf.de
Tellington TTouch® für Kinder und Jugendliche 27.07.23 09:00 Uhr - 30.07.23 17:00 Uhr 88279 Amtzell Skara Günther
Infos & Anmeldung

Tellington TTouch Kurs für Kinder und Jugendliche. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.

Kursinhalte: Tellington TTouch, Bodenarbeit, Reiten in Balance, Pferdepflege, Theorie und vieles mehr...

 

Infos und Anmeldung bei:

Christina und Daniel Schnell

Luppmanns 2

88279 Amtzell 

Tel.: 0160/90419021

info@luppmanns.de

Link
https://www.luppmanns.de/
Angie Kurs für Kinder und Jugendliche 02.08.23 10:00 Uhr - 06.08.23 17:00 Uhr 93352 Rohr i. NB Skara Günther
Infos & Anmeldung

Angie Kurs für Kinder und Jugendlichen. Sowohl für Kinder am Beginn ihrer Pferdelaufbahn, wie auch für erfahrene Reiter*innen. Angie 1-7 möglich.

 

Weitere Infos und Anmeldung unter:

Dagmar Günther

Landshuter Str. 8

93352 Rohr i. NB

08783/1354

info@keltika.eu

 

Link
https://guenther-skara.jimdofree.com/termine/
Angie-Trainer:innen Lehrgang 12.08.23 10:00 Uhr - 17.08.23 16:00 Uhr D-65719 Hofheim/Ts.-Langenhain B.Degn, R. Beck
Infos & Anmeldung

Angie - Kurse sind Kurse auf der Basis der Tellington TTouch® Methode für Kinder und Jugendliche. Dieses Seminar richtet sich an Erwachsene, die Kinder und Jugendliche unterrichten, den achtsamen Weg der Begegnung mit Qualität für Pferd, Kind und Reiten suchen.

Angie-Kurse sind Lebensschule – und anspruchsvolle Reitkurse
Angie-Kurse sind angewandtes Achtsamkeitstraining Praxis positiven Pferdetrainings
nach der Tellington TTouch® Methode
ergänzt um Techniken von Connected Riding® Clickertraining und theoretischem Pferdewissen

und machen Pferde und Kinder zu Freunden.

Lerne Techniken und eine Haltung
– im Dreieck mit dem Pferd, jungen Menschen und dir als den Prozess Begleitende:r

 

Du unterrichtest (noch?) keine Kinder? 
In diesem Kurs lernst du über Unterrichts-Techniken, die dir im Unterricht mit Erwachsenen in gleichem Maße zugute kommen. 

Link
www.TiereAkademie.de